x-ion – Cloudlösungen für Unternehmen

German Cloud Engineering – endlich für alle!

Cloud-Pionier x-ion etabliert Self-Service-Portal xCloud für kleine und mittlere Unternehmen.

Cloud: einfach gemacht.

Weltweit maßgeschneiderte und hochqualitative Cloud- und Infrastrukturlösungen zu planen und zu betreiben ist unsere Leidenschaft – seit 2009.

Damit auch kleine und mittlere Unternehmen vom hohen Anspruch der x-ion GmbH profitieren können, haben wir all unsere Expertise und Innovationskraft in die Entwicklung unserer neuen Marke xCloud gesteckt – und eine Welt geschaffen, die für Verfügbarkeit, Verlässlichkeit und Verständlichkeit steht.

Unser Self-Service-Portal ermöglicht eine intuitive Bedienung ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse – und läutet damit eine neue Ära der Cloud-Nutzung in Deutschland ein. Mit xCloud bieten wir was viele versprechen– aber nur wenige einhalten: eine echte deutsche Cloud!

Mit vollständig in Deutschland angesiedelter Hardware und einer ausschließlich auf deutsche Unternehmen fokussierten Auftragsverarbeitungskette setzen wir neue Maßstäbe für eine souveräne Cloudlösung. Damit gewährleisten wir nicht nur die Einhaltung der DSGVO, sondern bieten auch eine echte Alternative für alle, die Wert auf datenschutzkonforme und lokal verankerte IT-Lösungen legen.

Mit xCloud Backup und xCloud Storage sind nun die ersten Produkte am Start, die wir in zwei Worten zusammenfassen können: Echt. Einfach.

Mehrere Personen unterschiedlichen Alters und Geschlechtes – die xCrew (das Team von x-ion) bei einem Teamevent. – Fokus auf T-Shirt mit Schriftzug ‚xCloud – echte deutsche Cloud‘. Zeigt Engagement und Menschen hinter der souveränen xCloud Plattform.
Nahaufnahme beim Einsetzen einer Festplatte – steht für Datenhoheit und physische Kontrolle mit xCloud, der echten Cloudlösung aus Deutschland.
Blick entlang der Glasfassade des Gebäudes mit den Büros der x-ion GmbH in Hamburg – Hauptsitz des deutschen Cloud-Anbieters.
Innenaufnahme eines Rechenzentrums mit Serverracks – Symbol für die DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur der x-ion Plattform xCloud in Deutschland.

x-ion.
Weil Cloud-Erfahrung zählt.

gegründet
0
Jahre Clouderfahrung
0
HH ist unser Heimathafen
0
xCrew Mitglieder
0
Rechenzentren (Betrieb)
0
ISO Zertifizierungen
0
Switches
0
Server
0
Router
0
Umrisskarte von Deutschland – Symbol für echtes ‚Hosted in Germany‘: xCloud Backups werden DSGVO-konform und redundant über drei Rechenzentrumsstandorte in Deutschland gespeichert.“

Echtes „Hosted in Germany“​

Wir machen die Deutsche Cloud wahr! Mit vollständig in Deutschland angesiedelter Hardware und einer auf deutsche Unternehmen fokussierten Auftragsverarbeitungskette.

Icon eines Servers, aus dem eine Pflanze mit Herzblatt wächst – steht für x-ion’s ganzheitliche Cloudlösungen: effizient, transparent und emissionsvermeidend.

Ganzheitlich gedacht

Um Transparenz und Nähe für unsere Kunden zu schaffen, wollen wir das komplette Produkterlebnis von A-Z abbilden: mit effizienter Technik, die Emissionen nicht nur ausgleicht, sondern vermeidet.

Icon einer offenen Hand mit Zahnradsymbol, Server und Schild – Symbol für das xCloud-Versprechen ‚Alles aus einer Hand‘: eigene Hardware & Software, ohne Reselling – mit voller Kontrolle, Sicherheit & Transparenz.

Aus einer Hand

Bei xCloud bekommst du alle Leistungen direkt aus einer Hand – auf Basis eigener Hardware und selbst betriebener Software-Stacks. No reselling! No surprises!

Icon: Glühbirne mit Gehirnstruktur als Glaskörper – Symbol für über 15 Jahre Cloud-Erfahrung der x-ion GmbH.

Mit über 15 Jahren Erfahrung

Ab sofort profitieren auch kleine und mittlere Unternehmen von unserer Erfahrung als Cloud-Pionier für Großkunden. Probiere es ganz einfach aus – mit xCloud Backup und xCloud Storage!

Illustration vernetzter Fahrzeuge mit Symbolen für Cloud, GPS und Routing – zeigt x-ion Lösung für Telekom HotSpot Drive: DSGVO-konformes, länderspezifisches Datenrouting per SIM.

Telekom

HotSpot Drive

Die Telekom stattet Fahrzeuge nationaler und internationaler Hersteller mit SIM-Karten aus. Doch wie gewährleistet man, dass der Datenverkehr in jedem Land den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen entspricht und der spanische Endkunde auch auf das spanische Google kommt. x-ion hat für die Telekom eine technische Sonderlösung entwickelt, um den internationalen Datenverkehr in Fahrzeugen zu managen. Durch eine intelligente Kennzeichnung der Daten und eine darauf aufbauende, länderspezifische Routing-Logik gewährleisten wir, dass der Datenverkehr stets den geltenden rechtlich-regulatorischen Anforderungen und länderspezifischen Filterregeln entspricht.
Detailaufnahme von Serverracks mit Netzwerkkabeln – Symbol für x-ion Infrastruktur für Open-Xchange: Triple-Site-Storage-Cluster in DE & IN, Dual-Site-Compute-Cluster in DE, IN & USA für über 220 Mio. E-Mail-Nutzer.

Open Xchange AG

Technologie­partner seit 2014

x-ion GmbH ist seit 2014 Technologiepartner von Open-Xchange, dem weltweit größten unabhängigen E-Mail-Anbieter. Mit über 220 Millionen Benutzern weltweit vertrauen führende Telekommunikationsunternehmen auf die Lösungen von Open-Xchange. x-ion betreibt für OX unter anderem je eine Triple Site Storage Cluster in Deutschland und Indien, sowie Dual Site Compute Cluster in Deutschland, den USA und in Indien.
Illustration einer Familie mit Symbolen für Gesundheit, Digitalisierung & Tarifpartnerschaft – steht für x-ion Portal ‚CareFlex Chemie‘ im Auftrag von IGBCE, Barmenia & R+V: Plattform für datenschutzkonforme Verarbeitung komplexer Tarifdaten in der Chemiebranche.

IGBCE
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie

CareFlex Chemie

x-ion hat im Auftrag der IGBCE und einem Versicherungskonsortium, bestehend aus Barmenia und der R+V, ein innovatives Onlineportal entwickelt, welches trotz komplexer Sachverhalte die Bedürfnisse aller Arbeitnehmern und Arbeitgeber in der Chemiebranche in einem übersichtlichen Portal vereint. Die DSGVO-konforme Verarbeitung großer Datenmengen und die Abbildung komplexer Tarifvertragsregelungen waren zentrale Herausforderungen bei diesem Projekt.

Geprüfte Sicherheit​ & DSGVO

Unsere Rechenzentren unterliegen der Datenschutzverordnung, die Speicherung erfolgt DSGVO-konform. Die Sicherheit und Verfügbarkeit der xCloud (powered by x-ion GmbH) bestätigt die Zertifizierung nach ISO 27001 und ISO 27018, geprüft durch die ccSec, eine Zertifizierungsstelle der Würth IT GmbH.

Ganzheitlich: mehr als nachhaltig

Mit effizienter Technik und klugen Ideen Emissionen nicht nur ausgleichen, sondern vermeiden?
x-ion redet nicht nur. x-ion macht. Und realisiert mit dataR u. a. ein eigenes Rechenzentrum in der Nähe von Hamburg, das ab 2026 Nachhaltigkeits-Standards setzt.

dataR wird mit Wasserkühlung und nachhaltiger Stromnutzung langfristig für den Technologiewandel vorbereitet sein. Darüber hinaus wurde schon in der Planungsphase die Abwärmenutzung für den angrenzenden Schulneubau und das weitere Quartier vereinbart. Die Begrünung der Bürodachflächen, Photovoltaikanlagen und klimafreundliche Kältemittel runden das Konzept ab.

Detailaufnahme aktiver Servertechnik mit LEDs – Symbol für die energieeffiziente IT-Infrastruktur von x-ion.
Visualisierung des nachhaltigen Rechenzentrums dataR in Rellingen – mit Gründach, Photovoltaik, Abwärmenutzung und effizienter Technik als Teil der x-ion Klimastrategie.
Panoramablick über Hamburg mit doppeltem Regenbogen – Symbol für den Standort x-ion und das klimabewusste Rechenzentrumsprojekt dataR in der Metropolregion.
Siegel "Green Hosting"– weißes Icon: Blatt im elektronischen Schaltkreis auf grünem Grund – Symbol für nachhaltiges, energieeffizientes Webhosting mit umweltfreundlicher Infrastruktur.“