xCloud Compute – Virtuelle Maschinen (VMs) unkompliziert auf Knopfdruck
Vertrauensvolles VM-Hosting in Deutschland.
Deine Linux-VMs, betreut aus Hamburg
30 Tage kostenlos testen:
Linux-VMs unkompliziert hosten für interne Services, öffentliche Anwendungen und alles dazwischen.
- Virtuelle Maschinen (VMs) auf Knopfdruck starten & stoppen
- Unkompliziert: 4 VM-Typen, passend für deine Anforderungen
- Simpel: Passwort oder SSH-Key einrichten, einloggen und losfahren
- Faires und einfaches Preismodell
Nicht warten – starten!
xCloud Compute passt zu dir, wenn:
du nicht unnötig in Hardware investieren möchtest, um zu wachsen
du deine Anwendungen mit kurzen Meldeketten hosten möchtest
du einen Partner mit langjähriger Erfahrung für Cloud-Hosting suchst
Check? Dann:


Echtes „Hosted in Germany“
Dein Cloud Backup liegt redundant verteilt auf drei Standorte in deutschen RZ. Sollte ein Standort mal ausfallen, sind deine Daten nach wie vor abrufbar und werden über unseren xBackbone automatisch repliziert.

Aus einer Hand
Bei xCloud bekommst du alle Leistungen direkt aus einer Hand – auf Basis eigener Hardware und selbst betriebener Software-Stacks. No reselling! No surprises!

Persönlich betreut
Unseren Cloud Backup Speicher betreuen wir exklusiv mit unserer professionellen xCrew. So können wir Vertraulichkeit auf höchstem Niveau garantieren.

Mit über 16 Jahren Erfahrung
Ab sofort profitieren auch kleine und mittlere Unternehmen von unserer Erfahrung als Cloud-Pionier für Großkunden. Probiere es ganz einfach aus – mit xCloud Backup!
Eine Übersicht der Kosten von Compute.
Die verschiedenen Pakete .
Kurze Beschreibung der vorhandenen Pakete. Hervorhebung von Besonderheiten
Im Grundpreis enthalten
- Aller eingehender Datenverkehr
- Bis zu 1000 GB ausgehender Datenverkehr pro VM
Zusätzliche Kosten:
- IPv4-Adresse: x,xx € / Monat
- Ausgehender Datenverkehr: 0,0003 € / GB
Die angezeigten Preise beziehen sich auf die Nutzung für einen vollen Monat.
Preise Stand 10/2025
Geprüfte Sicherheit
xCloud Compute FAQ – klare Antworten auf eure Fragen:
Was ist xCloud Compute?
xCloud Compute ist eine unkomplizierte Cloud-Hosting-Plattform für virtuelle Server (VMs).
Welche Funktionen bietet xCloud Compute?
Es bietet die schnelle und einfache Bereitstellung von Linux-Servern mit SSH-Zugriff, sowie flexibler IPv6- sowie IPv4-Konnektivität und umfangreichen Inklusivleistungen.
Wie erreiche ich meine VMs?
Bei der Erstellung einer VM erhältst du eine einmalige URL. Zusammen mit den von dir festgelegten Zugangsdaten kannst du dich nach erfolgtem Deployment sofort einloggen. Unterstützt werden Authentifizierung per Passwort oder SSH Public Key.
Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
xCloud Compute unterstützt eine wachsende Zahl gängiger Linux-Distributionen, zu Beginn vor allem Debian-basierte (Ubuntu). Fehlt dir eine Distribution?
Wie wird xCloud Compute abgerechnet?
xCloud Compute bietet ein einfaches, flexibles Abrechnungsmodell (Pay-as-you-go), in dem tagesscharf ein Grundpreis je erstellter VM berechnet wird.
In dem Grundpreis sind die meisten Leistungen pauschal inklusive.
Einzige Ausnahmen stellen ausgehender Datenverkehr (über der Inklusiv-Schwelle von 1000 GB je VM und Monat) sowie die optionale statische IPv4-Adresse dar.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Datensicherheit hat bei xCloud Compute höchste Priorität. Wir setzen auf modernste Verschlüsselungstechnologien, redundante Speicherlösungen und regelmäßige Backups, um die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Unsere verwendeten Rechenzentren sowie wir selbst sind nach ISO 27001 zertifiziert.
Wie kann ich den Support kontaktieren?
Unser Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr per E-Mail unter support@xcloud.eu zur Verfügung.