Cloud-Pionier x-ion etabliert Self-Service-Portal xCloud für kleine und mittlere Unternehmen.
Weltweit maßgeschneiderte und hochqualitative Cloud- und Infrastrukturlösungen zu planen und zu betreiben ist unsere Leidenschaft – seit 2009.
Damit auch kleine und mittlere Unternehmen vom hohen Anspruch der x-ion GmbH profitieren können, haben wir all unsere Expertise und Innovationskraft in die Entwicklung unserer neuen Marke xCloud gesteckt – und eine Welt geschaffen, die für Verfügbarkeit, Verlässlichkeit und Verständlichkeit steht.
Unser Self-Service-Portal ermöglicht eine intuitive Bedienung ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse – und läutet damit eine neue Ära der Cloud-Nutzung in Deutschland ein. Mit xCloud bieten wir was viele versprechen– aber nur wenige einhalten: eine echte deutsche Cloud!
Mit vollständig in Deutschland angesiedelter Hardware und einer ausschließlich auf deutsche Unternehmen fokussierten Auftragsverarbeitungskette setzen wir neue Maßstäbe für eine souveräne Cloudlösung. Damit gewährleisten wir nicht nur die Einhaltung der DSGVO, sondern bieten auch eine echte Alternative für alle, die Wert auf datenschutzkonforme und lokal verankerte IT-Lösungen legen.
Mit xCloud Backup und xCloud Storage sind nun die ersten Produkte am Start, die wir in zwei Worten zusammenfassen können: Echt. Einfach.
Wir machen die Deutsche Cloud wahr! Mit vollständig in Deutschland angesiedelter Hardware und einer auf deutsche Unternehmen fokussierten Auftragsverarbeitungskette.
Um Transparenz und Nähe für unsere Kunden zu schaffen, wollen wir das komplette Produkterlebnis von A-Z abbilden: mit effizienter Technik, die Emissionen nicht nur ausgleicht, sondern vermeidet.
Bei xCloud bekommst du alle Leistungen direkt aus einer Hand – auf Basis eigener Hardware und selbst betriebener Software-Stacks. No reselling! No surprises!
Ab sofort profitieren auch kleine und mittlere Unternehmen von unserer Erfahrung als Cloud-Pionier für Großkunden. Probiere es ganz einfach aus – mit xCloud Backup und xCloud Storage!
Telekom
Open Xchange AG
IGBCE
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
dataR wird mit Wasserkühlung und nachhaltiger Stromnutzung langfristig für den Technologiewandel vorbereitet sein. Darüber hinaus wurde schon in der Planungsphase die Abwärmenutzung für den angrenzenden Schulneubau und das weitere Quartier vereinbart. Die Begrünung der Bürodachflächen, Photovoltaikanlagen und klimafreundliche Kältemittel runden das Konzept ab.